BERND ZIMMER: BILDENDER KÜNSTLER UND INITIATOR
Bernd Zimmer, geboren 1948 in Planegg, ist ein renommierter und vielfach ausgezeichneter Maler, der als Mitbegründer der Berliner „Heftigen Malerei“ bekannt wurde.
Die STOA169 ist Bernd Zimmers werkübergreifende Idee als konzeptuelles Werk, das die Bildende Kunst in ihren Ausprägungen feiert. Gleichzeitig vereint sie wesentliche Einflüsse, die auf das Leben und Schaffen des Künstlers eingewirkt haben. Seine größten Inspirationsquellen sind neben einer intensiven Naturerfahrung vor allem Reisen durch Teile der Welt. Nicht zuletzt aus der konkreten geografischen Grenzüberschreitung entwickelte er ein Bewusstsein transnationaler kultureller Bindung.
Zimmer betont das Gemeinsame der Kulturen, feiert dabei die Verschiedenheit des Gleichen und dessen unterschiedliche Ausformung. Der Gedanke, Kunstwerke aus aller Welt unter einem Dach zu vereinen, entwickelte er bereits vor etwa 30 Jahren im Rahmen einer Reise zu den Heiligtümern der Hindu-Religion Südindiens.